123 Main Street, New York, NY 10001

Mehr Zeit und Ruhe im Job – was steckt wirklich hinter diesem Wunsch?

Eine persönliche Geschichte über Klarheit, Selbstführung & die Frage hinter der Frage.

Viele meiner Coachees, aber auch ich selbst, kennen diesen einen Wunsch:
„Wenn ich nur mehr Zeit und Ruhe auf Arbeit hätte – dann wäre alles besser.“

Vielleicht kennst du das auch. Ständige Unterbrechungen, unzählige Aufgaben gleichzeitig, E-Mails, Meetings, Anrufe – kein Raum, um wirklich fokussiert an deinen eigenen Themen zu arbeiten. Kein Moment, um einfach mal durchzuatmen.

Aber hast du dich schon einmal gefragt:
👉 Was passiert eigentlich, wenn dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung geht?

Meine eigene Erfahrung

Genau das ist mir passiert.
Eine ganze Woche lang war mein Büro fast leer, kaum Menschen da, kaum Unterbrechungen. Zeit. Ruhe. Genau das, wonach ich mich so lange gesehnt hatte.

Und dann?
Plötzlich war da Überforderung. Ich hatte keinen Antrieb, keine klare Richtung. Alles, was ich mir vorgenommen hatte, fühlte sich plötzlich leer an. So viel Raum – und doch wusste ich nicht, womit ich anfangen sollte.

Anstatt produktiv „abzuarbeiten“, fiel ich in einen Entspannungsmodus. Ich machte mal hier, mal da – und fühlte mich dabei sogar schuldig. Schuldig, nicht effizient genug zu sein. Schuldig, „Zeit zu verschwenden“.

Doch genau das brauchte ich in diesem Moment.
Mein Körper, mein Nervensystem – sie haben sich geholt, was ich mir selbst nie erlaubt hätte.

Der wahre Kern meines Wunsches

Nach zwei Tagen habe ich mich gefragt:
Warum wünsche ich mir eigentlich mehr Zeit und Ruhe?

Und die Antwort hat mich überrascht:
👉 Es geht mir nicht um mehr Zeit und Ruhe.
Es geht mir darum, meine eigentliche Rolle auszufüllen.

Ich bin Seminarleiterin. Doch mein Alltag besteht aus so viel mehr: Coaching, Leitung, Verwaltung, Beratung, Organisation, seelischer Beistand, Bewerbungsunterstützung …
Und das alles gleichzeitig.

Was ich mir wirklich wünsche, ist Klarheit und Fokus auf meine Rolle. Mehr in meiner Position wirken zu können, anstatt in so vielen verschiedenen Funktionen zerrissen zu sein.

Als mir das klar wurde, konnte ich neu denken:

  • Welche Aufgaben gehören wirklich zu meiner Rolle?
  • Was erfüllt mich am meisten?
  • Welche Ressourcen habe ich, um das zu gestalten?
  • Wo darf ich anfangen, kleine Veränderungen einzuleiten?

Und plötzlich war Klarheit da.

Die Frage hinter der Frage

Das hat mir gezeigt:
Hinter vielen unserer offensichtlichen Wünsche steckt ein viel tieferer Kern.

Es geht nicht nur um „mehr Zeit und Ruhe“.
Es geht darum, was wir mit dieser Zeit und Ruhe anfangen wollen.
Es geht darum, was uns wirklich fehlt, was wir uns eigentlich wünschen – und oft ist das nicht das Offensichtliche.

Die wahre Kunst liegt darin, die Frage hinter der Frage zu stellen.
Denn erst dann kommen wir zum Kern – und können echte Veränderungen einleiten.

Meine Einladung an dich

Frag dich also einmal selbst:

  • Warum wünschst du dir mehr Zeit und Ruhe?
  • Was würdest du mit dieser Zeit wirklich tun?
  • Und welcher tiefere Wunsch steckt dahinter?

Vielleicht ist es der Wunsch nach Klarheit.
Vielleicht der Wunsch, deine Rolle neu zu definieren.
Vielleicht auch der Wunsch, dich selbst nicht mehr zu verlieren im Chaos des Alltags.

Egal, was es ist: Wenn du diesen Kern erkennst, entsteht die Klarheit, die du brauchst, um bewusste Schritte in die richtige Richtung zu gehen.

✨ Ich werde in den nächsten Artikeln noch tiefer darauf eingehen, wie du den wahren Wunsch hinter deinem Bedürfnis erkennst – und wie du daraus mehr Selbstführung und Leichtigkeit für dich entwickelst.

Und wenn du dir genau dabei Unterstützung wünschst, begleite ich dich gerne auf diesem Weg. Schreib mir einfach eine Nachricht – gemeinsam finden wir heraus, was wirklich hinter deinem Wunsch steckt.

Share the Post:

Weitere Beiträge